top of page

Naturheilkundliche Anwendungen

Schröpfen ist ein uraltes heilkundliches Verfahren. Reflexzonen auf der Haut werden durch Unterdruck/Vakuum eines Schröpfglases angeregt. Schröpfen ist in seiner Anwendung eine sanfte Methode und zeigt Wirkung und Erfolge nach mehrmaligen Anwendungen.

 

Baundscheidtieren ist ein Verfahren, das ergänzend zum Schröpfen oder als eigenständige Therapie angewendet wird. Die Haut wird dabei unblutig angeritzt, ein aktivierendes Öl eingerieben und damit über eine Erwärmung eine höhere Stoffwechselaktivität der jeweiligen Reflexzonen erzielt.

 

Wickel und Kompressen waren früher in jedem Haushalt Gang und Gäbe. Mit einfachen Mitteln können schöne Wirkungen erzielt werden. Wickel regen an oder beruhigen, senken Fieber, bringen Linderung, schenken Entspannung.

 

Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp. Wasser als Träger von thermischen, mechanischen und chemischen Reizen veranlasst den Organismus zu gesundheitsfördernden Reaktionen.

 

Ein individuell abgestimmtes Entschlackungskonzept, 1 - 2 x jährlich angewandt, macht sich bezahlt. Der Organismus wird damit regelmässig entlastet und entgiftet.

Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe der Feuers (G. Mahler)

Daniela Weinig, Weinig Vital

Dipl. Naturheilpraktikerin TEN

 

© aktualisiert 11.09.2022

Montag & Dienstag  ganztags 
Freitag nachmittags

Weinig Vital I Die Naturheilpraktikerinnen

℅ NHK Institut Health Hub

Militärstrasse 90, 8004 Zürich

079 415 22 07

daniela@weinigvital.ch

 

Praxiszeiten

Mo/Di 10.00 - 19.00 Uhr

Fr 13.30 - 18.00 Uhr

 
bottom of page